02. About
Meine Idee.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Menschen tun Dinge, wenn sie diese selbst wollen. Sie bewegen sich, wenn sie selbst eine eigene Motivation haben. Jede Person, jedes Team und jede Gruppe bringt eigene Ressourcen mit. Menschen müssen ihre Wege selbst bestimmen und gestalten, andere Menschen können hier nur Leitplanken setzen und Begleiter_innen im Prozess sein. Meine Beratung und Begleitung zielt darauf, dass Menschen, Teams oder Gruppen ihre eigenen Wege und Lösungen finden und ihre Ressourcen finden und nutzen. Mein Job ist es, mich mit ihnen zu bewegen. Ich bin geduldig und ausdauernd, und ich bin auch schnell- schnell wieder weg.
Hallo.
Mein Name ist Maiken Liß. Ich bin systemische Organisationsentwicklerin, Koordinatorin in Conferencing- Verfahren und Trainerin.
Und ich bin Ultraläuferin. Ich laufe und treibe Sport aus vollem Herzen und mit Leidenschaft. Als Coach in Laufcamps oder in der Begleitung und Beratung anderer Läufer_innen fühle ich mich wohl. Im Sommer 2021 habe ich eine Ausbildung zum Laufcoach, später dann die C-Lizenz abgeschlossen und bin seitdem in zwei ♡- Vereinen als Trainerin tätig.
Beruflich habe ich meine Wurzeln in der Sozialen Arbeit. Als Heilerzieherin und Dipl. Erziehungswissenschaftlerin war ich über 20 Jahren fest angestellt bei der Stiftung Alsterdorf, mehr als 10 Jahre in leitender Tätigkeit. Hier entwickelte und steuerte ich verschiedene sozialräumliche Angebote. Mein Herz schlägt für das Verfahren Familienrat und das Familienratsbüro, welches ich 2017 in Hamburg aufbauen konnte.
Jetzt bin ich meine eigene Chefin und gestalte mein Berufsleben frei und selbstständig.
Ich brenne dafür, mein Wissen und meine berufliche Erfahrung an andere Menschen weiterzugeben. Dies kann ich als Dozentin an zwei verschiedenen Hochschulen im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) oder auch bei diversen Fortbildungen und Schulungen zum Thema Familienrat.
Ich habe fast zwei Jahre meines Lebens in Südamerika gelebt und gearbeitet.
Meine berufliche Leidenschaft liegt in der Koordination von Familienräten und anderen Conferencing- Verfahren, die ich auch in der Begleitung von Teams und Organisationen anwende. Ich bin systemische Organisationsentwicklerin und Stresspräventionstrainerin.
Ich arbeite mit Einzelpersonen, mit Teams und mit Organisationen. Entscheidend ist, dass sich meine Kund_innen bewegen und verändern wollen.
Ich bin ein flexibler, beweglicher und aktiver Mensch. Agilität und Kreativität zeichnen mich und meine Projekte aus. Ein klarer Fokus und gradlinige Wege bestimmen mein Handeln. Ich bin gern und am liebsten in Bewegung und draußen. Freunde und Kolleg_innen nennen mich eine “Macherin” und lieben meine Begeisterungsfähigkeit. Meine Kund_innen und Adressat_innen schätzen meine Verbindlichkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Ich selbst würde mir eine Eins in Kommunikation geben.
Und ich habe Ausdauer.
Frei.
Bezirksämter Wandsbek und Eimsbüttel
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Hochschule Fresenius. University of Applied Sciences
Das Rauhe Haus - Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum der Hansestadt Hamburg
Die Fähre SCM Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Und sonst so?
Finish beim EIGER 250 mit Teampartnerin Katrin im Juli 2024
“a hundred miles in a day” beim South Downs Way 100 Endurance Run 2023
Streckenrekordhalterin Elm Supertrail 2017 und Wedeler Halbmarathon 2019
aktives Mitglied im Verein Netzwerkkonferenzen e.V.
zahlreiche Zertifikate, Abschlusszeugnisse, Spanisch C2 und ein Diplom.
Mitarbeit am Buch: Die Kraft von Netzwerkkonferenzen, Familienrat und Co.”, erschienen 2025 im EREV Verlag.
Was fehlt noch?
der Master in Raketenwissenschaften 😉
und das Ticket für den Western States 100 Endurance Run.
„Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen Du nichts verändern kannst, geschweige denn verbessern.(...)Der eine, der ist morgen. Und der andre, der war gestern. “